Tampilkan postingan dengan label Asia-Shops/Asia-Läden. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label Asia-Shops/Asia-Läden. Tampilkan semua postingan

Jumat, 22 Februari 2013

Echt schade, der OCS Japan Store schließt seine Geschäfte und das japanische Ramen-Restarand Issen hat bereits geschlossen!


To the OCS Japan Store:
This week I had holidays and yesterday I was with my husband in Frankfurt. Just switch off and stroll through the shops. This includes for me also a tour to the different Japanese- and Asia stores in Frankfurt. This has become a tradition when we are in Frankfurt ;) So we visit the OCS Japan Store, Itaba, the Japanese Patisserie Iimori, the grocery store Taisan or the Yuan Fa Asia Market.

I must say that I'm does not really often in the city center of Frankfurt. Although I live near Frankfurt, and also work in a district on the outskirts of Frankfurt, I go shopping in the city center usually only every three months.

On our tour yesterday, I've make then two not so nice discoveries. So I read at the front door of the OCS Store that the shop closed forever on 31 March :( It's so sad, because the range has become better in the last year and I liked to watch the magazines, books, food and other little gifs. Unfortunately, I read on the homepage of OCS that the store in Dusseldorf also closes on 31 March. What a pity! : (

On the picture below you can see what I have bought:
  • the magazine: "Hotto kēki mikkusu no kantan o kashi / ホット ケーキ ミックス の かんたん お菓子" which translated means "simple pastries from pancake mix"
  • 2 pack soba noodles
  • 5 pairs different chopsticks (I can never have enough of it ;) )
  • paper bento cups
  • a small tea sieve
  • 1x Mizu Yōkan 1x Imo Yōkan and 1x Matcha Yōkan
I could have buy much more stuff, but the reason has finally triumphed ;)
_____________________________________________________________________________________

Zu OCS Japan Store:
In dieser Woche habe ich Urlaub gehabt und war gestern zusammen mit meinem Mann in Frankfurt unterwegs. Einfach mal etwas abschalten und durch die Läden schlendern. Dazu gehört bei mir auch immer ein Rundgang durch die japanischen und anderen asiatischen Läden in Frankfurt. Das hat sich mittlerweile als Tradition so eingebürgert wenn wir in Frankfurt sind ;) Meist geht es in den OCS Japan Store, zu Itaba, in die Patisserie Iimori, zum Lebensmittelladen Taisan oder Yuan Fa Asia Markt.

Ich muss sagen das ich nicht wirklich oft in der Frankfurter Innenstadt unterwegs bin. Obwohl ich in der nähe von Frankfurt wohne und auch in einem Stadtteil am Rand von Frankfurt arbeite, komme ich doch meist nur alle drei Monate zum Einkaufen in die Innenstadt.

Bei unserem gestrigen Rundgang habe ich dann zwei nicht so ganz so schöne Neuigkeiten erfahren. Und zwar musste ich an der Eingangstür vom OCS zuerst mit Bedauern lesen, dass das Ladengeschäft zum 31. März schließt :( Das ist wirklich schade, da das Sortiment im letzen Jahr immer besser geworden ist und ich sehr gerne dort nach Hefte, Bücher, Lebensmitteln und anderen Kleinigkeiten geschaut habe. Auf der Homepage von OCS musste ich dann auch leider lesen, dass das Ladengeschäft in Düsseldorf ebenfalls zum 31. März schließt. Echt schade! :(

Und das habe ich noch mitgenommen:
  • das Heft: "Hotto kēki mikkusu no kantan o kashi / ホットケーキミックスのかんたんお菓子" was übersetzt soviel heißt wie "Einfaches Gebäck aus Pfannkuchenmischung". 
  • 2 Pack Soba-Nudeln
  • 5 Paar verschiedene Stäbchen (ich kann nie genug davon haben ;) )
  • Bento Förmchen aus Papier
  • ein kleines Tee-Sieb 
  • 1x Mizu Yōkan, 1x Imo Yōkan und 1x Matcha Yōkan
Ich hätte wie immer noch einiges mehr mitnehmen können, aber irgendwann siegt doch die Vernunft ;)


To the Ramen Restaurant Issen:
Last year in autumn Token asked me, if I  know, whether the Japanese ramen restaurant Issen still existed. This question I could not answer her, because I was not there for a long time. Unfortunately, I found yesterday out, that this restaurand not longer exist. I find it also very sad, because we ate there on many occasions and found it quite good there. But it can't be changed any more, because a new Asian restaurant called Shiso has opened there.
______________________________________________________________________________________

Zum Ramen Restaurant-Issen:
Letztes Jahr im Herbst hatte mich Token schon gefragt ob es das japanische Ramen-Restaurant Issen noch geben würde. Diese Frage konnte ich ihr leider nicht beantworten, da ich schon länger nicht mehr dort war. Gestern musste ich aber auch hier leider feststellen, dass es das Restaurant nicht mehr gibt. Auch das finde ich sehr schade, da wir dort schon des öfteren gegessen haben und es recht gut dort fanden. Das ganze lässt sich aber nicht mehr ändern, da schon eine neues Asia-Restaurant namens Shiso dort eingezogen ist.

Senin, 13 Desember 2010

Yuan Fa Asia Markt in Frankfurt


Heute war ich wieder in Frankfurt unterwegs um meinen Vorrat aufzustocken. Gerne fahre ich hierzu zum Yuan Fa Asia Markt der in der nähe vom Frankfurter Hauptbahnhof ist. Er hat ein großes Sortiment mit asiatischen Lebensmitteln aus China, Japan, Thailand, Vietnam usw., etwas chinesisches Porzellan, Geschenkartikeln, Zeitschriften, Kochbüchern, Küchenutensilien und was ich besonders toll finde, eine große Obst- und Gemüseabteilung mit frischen und wirklich ausgefallenen und seltenen Sorten die man in sonst keinem anderen Asia-Laden in Frankfurt findet. Außerdem haben sie auch frische Nudeln. Dort bekommt man wirklich "fast" alles.
Was ich allerdings etwas störend finde, sind die schmalen Gänge. Wenn der Laden mal voll Leute ist, kommt man kaum noch durch. Ansonsten ist er preislich wirklich Top und nicht überteuert. Durch die Zentrale Lage (nähe Hauptbahnhof) ist er auch sehr gut zu erreichen. Auf alle Fälle ein Besuch wert wenn ihr mal wieder in Frankfurt unterwegs sein solltet.

Der Yuan Fa Asia Markt liegt in der Kaiserstr. 53, 60329 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 - 19:30 Uhr und Sa 10 - 19 Uhr

Wie ich auf der Homepage gesehen habe, gibt es auch noch eine Filiale in Mainz und Wiesbaden. Außerdem haben sie auch einen Online-Shop. Das Sortiment im Laden ist allerdings um einiges größer.

Nachtrag:
Es gibt nun auch eine neue Filiale von Yuan Fa Asia Markt in der Fahrgasse 90, 60311 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 - 19:30 Uhr und Sa 10 - 19 Uhr

Das finde ich sehr praktisch, da sich in dieser Straße noch zwei andere Asia-Läden und ein Laden mit asiatischem Geschirr befindet.

Sabtu, 09 Oktober 2010

OCS Japan Store Frankfurt



Heute ging es zum OCS Japan Store. Dort werden allerhand japanische Artikel wie Lebensmittel, Schreibwaren, Bücher, Drogerieartikel und viele niedliche Gadgets angeboten.
Von der Göße her kann man ihn in etwa mit dem in OCS Store in Hamburg vergleichen (leider gibt es den Hamburger OCS nicht mehr). Im Düsseldorfer OCS war ich leider noch nicht, der muss aber um einiges größer sein :D

Den OCS Japan Store findet ihr in der Großen Gallusstrasse 1-7 in 60311 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10-18 Uhr

Nachtrag 22.02.2013:
Der OCS Japan Store schließt zum 31. März seine Läden in Frankfurt und Düsseldorf. Es bleibt aber ein Büro in Düsseldorf bestehen bei dem ihr weiterhin Büchen und Zeitschriften bestellen könnt. Für weitere Infos seht auf der Homepage nach.


Als erstes musste ich gleich mal die Schaufenster nach interessanten Dingen durchstöbern. Dabei haben ich dieses lustige Gadget entdeckt, was ich ganz niedlich fand.


Es nennt sich Hiyokomame (benannt nach japanischen Kichererbsen). Damit können kleine wie große Personen ihre Geschicklichkeit mit den Stäbchen trainieren. Diese bohnenförmigen Küken haben verschiedene Größen und Formen, was den Schwierigkeitsgrad wohl erhöhen soll ;)
Ich fand es total niedlich, aber wahrscheinlich nur weil es mich an Mameshiba erinnert hat :D Wahnsinn ist auch der Preis, stolze 40 Euro sollte es kosten :O

Der Laden:
Wenn ihr den Laden betretet, seht ihr vor euch als erstes ein Regal mit ein paar Küchenutensilien und etwas Bentozubehör (meiner Meinung nach viel zu wenig). Gleich dahinter stehen zwei Regale mit allerhand Süßkram wie Bonbons, Kekse, Schokolade, Kaugummi, usw., dahinter wiederum zwei Regale voll mit allen möglichen japanischen Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Suppen, Pasten, Saucen, Nori, Getränke usw.

Geht man durch die Eingangstür gleich links, kommt man an Regalen mit Drogerieartikeln und Schreibwaren vorbei. Im hinteren Bereich des Ladens befindet sich dann noch die Bücherecke mit Zeitschriften, Manga, Kinderbüchern und Schulbüchern (vieles nur in japanisch).

Der Kassenbereich liegt zentral in der Mitte des Ladens und ist vollgepackt mit niedlichen Kleinigkeiten ;) Ebenfalls findet man im Kassenbereich auch japanische Backwaren wie MelonpanSōsēji Pan, Dorayaki usw.

Meine Ausbeute war heute: 
  • hübsches japanisches Briefpapier 
  • eine Packung Golden Curry
  • eine Dose Azukibohnen
  • eine Packung Milk no Melonpan
  • Erdbeer Cream Candy
  • kleine Reiscracker mit Garnelengeschmack