Tampilkan postingan dengan label Bento. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label Bento. Tampilkan semua postingan

Sabtu, 30 Maret 2013

Bento #28: Three Chicks in a Nest


It's really been a long time since I presented my last Bento here. More precisely since November *o* And it is now definitely time to present one. Easter is really suitable for that. You have finally a few days off and you can do what you want ;)
In my bento stuff box I've actually a lot of accessories with which you can quickly and easily create such things like that, but right now I am professionally clamped, so that I couldn't find time to make bento. Everything had to be done very quickly in the morning. That does not mean that i make no longer bento for us, but simply that I find that they are not photogenic and suitable for presentation to my blog.

Now to the Bento: The cooked spaghetti I've fried again in some oil, then formed into a nest and sprinkled then with some parsley. The chicks are made ​​from quail eggs. For this I've used a special bento tool, so that the egg whites was cut in a zig zag pattern. But you can also made it with a knife. The beaks I've made from small carrot stripes and the eyes I've punched out of nori.

Whole content:
  • Spaghetti
  • Quail eggs
  • Broccoli
  • Carrots
  • Edamame
  • Chicken Nugget
  • Tuna salad
  • Tomato
イースターおめでとうございます。
In this sense I wish you a Happy Easter with your family and of course many colorful eggs /(°⊥°)\
______________________________________________________________________________________

Es ist wirklich schon lange her, seit dem ich mein letztes Bento hier präsentiert habe. Genauer gesagt seit November *o* Also wird es wirklich wieder Zeit mal eins vorzustellen. Ostern ist ja wirklich sehr passend dafür. Man hat endlich mal wieder ein paar Tage frei und kann machen was man möchte ;)
In meiner Bento Krims-Krams-Kiste habe ich eigentlich so einiges an Zubehör mit dem man schnell und einfach solche Sachen zaubern kann, aber momentan bin ich beruflich so eingespannt, dass ich kaum noch Zeit hierfür finde. Alles muss morgens sehr schnell gehen. Das heißt aber nicht das ich für uns keine Bento mehr mache, sondern einfach nur das ich sie nicht so fotogen und geeignet zur Präsentation für meinen Blog finde.

Nun aber zu diesem Bento: Die gekochten Spaghetti habe ich noch mal kurz in etwas Öl angebraten, zu einem Nest geformt und mit etwas Petersilie bestreut. Die Küken sind aus Wachteleiern gemacht. Dafür habe ich sie mit einem speziellen Bento-Tool bearbeitet, so dass das Eiweiß im Zick Zack Muster ausgeschnitten wurde. Zur Not könnte man das aber auch vorsichtig mit einem Messer ausschneiden. Für die Schnäbel habe ich ganz kleine Stifte aus Karotte ausgeschnitten und die Augen aus Nori gestanzt.

Kompletter Inhalt:
  • Spaghetti
  • Wachteleier
  • Brokkoli
  • Karotten
  • Edamame
  • Chicken Nugget
  • Thunfischsalat
  • Tomate
イースターおめでとうございます。
In diesem Sinne wünsche ich euch ein wunderschönes Osterfest mit euren Familien und natürlich viele bunte Eier /(°⊥°)\

Selasa, 20 November 2012

Bento #27: Totoro on Multi-Grain Bread Sandwich


Unfortunately, I have neglected since my move to making bento. That does not mean that I have made my daughter no bento for school, but simply that they were less expensive. I simply didn't had enough time. But now I have finally a week vacation. So I tried yesterday to make a fast Totoro bento, by I've cut the figure out of cheese and nori. Thanks to the nori puncher it has lasted no longer than 5 minutes. The silhouette of the figure you can quite easily cut with a toothpick out of cheese.

Another contents are ...
... a multi-grain bread topped with sausage, cheese and salad, a half egg in the shape of a star (made ​​with egg molder), two tomatoes, carrot sticks, star fruit and blueberries.
______________________________________________________________________________________

Das Bento machen hab ich seit dem Umzug leider etwas vernachlässigt. Das heißt nicht das ich meiner Tochter keine Bento mit in die Schule gegeben habe, sondern einfach nur das sie nicht besonders aufwendig waren. Mir hat einfach die Zeit gefehlt. Nun habe ich aber endlich eine Woche Urlaub. So hab ich mich gestern mal an einem schnellen Totoro Bento versucht, indem ich die Figur aus Käse und Nori ausgeschnitten habe. Das ganze hat dank Nori-Puncher keine fünf Minuten gedauert. Die Silhouette der Figur kann man ganz unkompliziert mit einem Zahnstocher am Käse entlangfahren und somit ausschneiden.

Weitere Inhalte sind ...
... ein Körnerbrot belegt mit Wurst, Käse und Salat, ein halbes Ei in Sternform (mit einem Eierformer gemacht), zwei Cocktailtomaten, Karottenstreifen, Sternfrucht und Blaubeeren.

Selasa, 28 Agustus 2012

Bento #26: Rilakkuma Bento


My daughter is now already two weeks into the school (first school class) and learning makes her "still" a lot of fun. Let's see when this will change ;) The teacher is in any case very nice and caring to the children. Also my daughter has already got to know some nice classmates and made some new friendships.

Last week there was already the first parents' evening with information about the school year. Among other the unhealthy food was a theme. Unfortunately, there are probably too many parents in the class, which pack their children unhealthy and to sweet food in the lunchbox, rather than to prepare bread with fruits and vegetables.
And there was really a mother, who said, her son would only eat toast with Nutella and Cornflakes. She doesn't know, how she bring him to get to eat fruits. I found that really very shocking *o*
It was also spoken, that no juice box are permitted, because they contain too much sugar and the packaging are not good for the environment.

But these points are not an issue for me personally, because I have always been very careful with that, what my daughter gets into the lunchbox. Yesterday I made her a Rilakkuma Bento. The bun I've made to my Pan-bread recipe. From the dough, I formed then a bear head with ears and bake them. The inside of the ears and the snout I've covered with punched pieces of cheese. Eyes, nose and mouth, I punched out of nori. The bun itself, I've previously spread with cheese.

Other supplements are two small sausages with star pattern, a piece of apple in checkerboard pattern, a piece of broccoli, carrot strips and a strip mortadella sausage.
_____________________________________________________________________________________

Nun ist meine Tochter schon zwei Wochen in der Schule (1.Klasse) und das Lernen macht ihr "noch" sehr viel Spaß. Mal schauen wann sich das ändern wird ;) Die Lehrerin ist jedenfalls auch sehr nett und kümmert sich wirklich lieb um die Kinder. Auch hat meine Tochter schon einige nette Klassenkameraden kennen gelernt und Freundschaften geschlossen.

Letzte Woche gab es dann auch schon den ersten Elternabend mit Information zum Ablauf des Jahres. Auch war unter anderem das ungesunde Essen ein Thema. Leider gibt es wohl viel zu viele Eltern in der Klasse die ihren Kindern schon fertig gekauftes und zu süßes Essen einpacken, anstatt ihnen mal ein Brot selbst zu schmieren und Obst und Gemüse mit in die Box zu legen.
Und da war doch echt eine Mutter, die sagte, ihr Sohn würde nur Toast mit Nutella und Cornflakes essen. Sie wüsste nicht wie sie ihn auf Obst umstellen könnte. Das fand ich schon wirklich sehr schockieren *o*
Auch wurde angesprochen, dass keine Trinkpäckchen erlaubt sind, da sie zu viel Zucker enthalten und die Verpackung nicht gut für die Umwelt sind.

Diese Punkte sind für mich aber alles kein Thema, da ich schon immer sehr darauf geachtet habe, was meine Tochter in die Brotbox bekommt. Gestern habe ich ihr dann ein Rilakkuma Bento mitgegeben.
Das Brötchen habe ich nach meinen Pan-Brötchen Rezept gemacht. Aus dem Teig habe ich dann einen Bärenkopf mit Ohren geformt und anschließend gebacken. Das innere der Ohren und die Schnauze habe ich mit ausgestochenen Käsestücke belegt. Augen, Nase und Mund habe ich aus Nori ausgestanzt. Das Brötchen selbst habe ich vorher schon mit Käse belegt.

Weitere Beilagen sind zwei kleine Würstchen mit Sternmuster, ein Stück Apfel in Schachbrettmuster, ein Stück Brokkoli, Karottenstreifen und ein Streifen Mortadella-Wurst. 

Senin, 02 Juli 2012

Bento #25: Holiday Bento


Here in Hesse have started these weeks the summer holidays and many families go on vacation. Very enviable, because we can't go this year on vacation, due to the renovation of our new house. It cost us in the last few months a lot of nerves and work and is still not quite finished. But I already look positive ahead to the future and can't wait to sit with my family in the garden and put my feet up and relax. But no pains, no gains ;)
So, today I have rewarded myself with this "holiday bento". If I can't go to vacation, then I would like to just take a little vacation with to work ;D Maybe you guess which country or region this bento should represent? The answer you find at the bottom ^^

But now to the content:
In the upper Bento you can see fried green asparagus, carrots and radish strips, kiwi and scrambled eggs.
For the lower bento I have filled white and with soy sauce dyed rice in the bento. Then I cut for the houses small squares out ​​of cheese and sausage. The houses then still get a roof of radish and windows from nori. The whole thing I've decorated finally with trees ans shrubs of green asparagus and carrots.
____________________________________________________________________________________

Bei uns in Hessen haben diese Wochen die Sommerferien begonnen und viele Familien fahren in den Urlaub. Wirklich sehr beneidenswert, denn wir können dieses Jahr aber aufgrund der Sanierung unseren neuen Hauses nicht in den Urlaub fahren. Sehr viel Nerven und Arbeit hat es uns die letzten Monate schon gekostet und ist immer noch nicht ganz fertig. Aber ich blicke schon positiv in die Zukunft und freue mich dann auch endlich mal mit meiner Familie im Garten zu sitzen und die Füße hochlegen zu dürfen. Ohne Fleiß halt kein Preis ;)
Darum habe ich mich heute auch mal selber mit diesem "Urlaubs-Bento" belohnt. Wenn ich schon nicht wegfahren darf, dann mag ich halt etwas Urlaub mit auf die Arbeit nehmen ;D Vielleicht errät der ein oder andere ja, welches Land oder Region dieses Bento darstellen soll? Die Auflösung findet ihr dann ganz unten ^^

Aber nun erstmal zum Inhalt:
Im oberen Bento seht ihr angebratenen grünen Spargel, Karotten und Rettich Streifen, Kiwi und Rührei.
Für das untere Bento habe ich erst weißen und mit Sojasauce eingefärbten Reis in das Bento gefüllt. Dann habe ich die Häuser kleine Quadrate aus Käse und Wurst geschnitten. Die Häuser haben dann noch ein Dach aus Radieschen und Fenster aus Nori bekommen. Das ganze habe ich dann noch mit Bäume und Sträucher aus grünen Spargel und Karotte dekoriert.


The answer is: / Die Lösung ist:
Italy-Tuscany / Italien-Toskana

Selasa, 26 Juni 2012

Bento #24: Dragonfly Bento


According to the weather report it should raining on Sunday the whole day. Fortunately, this was not the case and it hasn't rained in the morning. So I snapped my man, child and dog and we went together to a part of forest with many small ponds. And such as children are, our daugther must naturally take a look to the ponds ;) She found water always very attractive.
But there are really a lot of interesting things arround this ponds, which you otherwise not perceives, such as tadpoles, frogs, rare birds, various bugs and dragonflies. And so was the dragonflies finally the idea for this bento ^__^

Content:
The upper part, I filled with sushi-su seasoned rice and a flower made of sausage and the dragonfly. The dragonfly you can make quick and easy with a few ingredients and few accessories. So you need for the wings a piece of carrot and cut out with a cookie cutter or carve it by hand. For the body simply cut out an oblong oval piece out of nori and cut the eyes with the help of a straw from a piece of cheese. The pupils I have punched out with a nori puncher. Put all pieces together and it's finished :)
In the lower area you can still find a schnitzel, two sausage rolls filled with beans, seaweed salad, broccoli, tomato, a piece of orange, blueberries and flowers of carrot and cheese.
____________________________________________________________________________________

Laut Wetterbericht sollte es bei uns am Sonntag den ganzen Tag wie aus Eimern schütten. Zum Glück war dies aber mal wieder nicht der Fall und es hat am Vormittag nicht geregnet. So habe ich Mann, Kind und Hund geschnappt und sind zusammen zu einem Waldstück mit vielen kleinen Tümpeln in die Nähe gefahren. Und wie Kinder so sind, musste natürlich unsere Tochter die Tümpel auch genauer unter die Lupe nehmen ;) Wasser ist für sie schon immer sehr anziehend gewesen.
Aber man findet wirklich sehr viele interessante Sachen die sich rund um so einem Gewässer befinden die man sonst nicht so wirklich wahr nimmt, wie z.B. Kaulquappen, Frösche, seltene Vogelarten, verschiedene Käfer und auch Libellen.  Und so waren die Libellen letztendlich dann auch der Gedankenanstoß für dieses Bento ^ __^

Inhalt:
Den oberen Bereich habe ich mit Sushi-su gewürztem Reis gefüllt und mit einer Blume aus Wurst und der Libelle belegt. Die Libelle lässt sich sehr einfach und schnell aus ein paar Zutaten und wenig Zubehör zusammenstellen. So werden die Flügel aus ein Stück Karotte mit einer Ausstechform ausgestochen oder per Hand geschnitzt. Für den Körper einfach ein längliches ovales Stück aus Nori schneiden und die Augen mit Hilfe eines Strohhalms aus einem Stück Käse ausstechen. Die Pupillen habe ich mit einem Nori-Stanzer ausgestanzt. Alle Einzelteile zusammenlegen und fertig :)
Im unteren Bereich findet ihr noch ein Schnitzel, zwei Wurströllchen gefüllt mit Bohnen, Algensalat, Brokkoli, Tomate, ein Stück Orange, Heidelbeeren und Blumen aus Karotte und Käse.

Jumat, 15 Juni 2012

Bento #23: Puppy Bagel Bento


This bagel bento I've made this week for my daughter for kindergarten. At the moment I bake a lot with yeast dough, so I thought, I try it out to bake bagels. This I want to try since a long time, but I could not make up one's mind. Why? I don't know. At the same time, the effort is not so big and they taste much better than purchased ones. Optical, they looks also great. So I will make more bagel bento in the future.
If you're interested, here you can find the recipe after I made it  ^-^
It has also the advantage that you can adapt the size and shape of the bagels to the box, because the most Bagels from supermarkets are a bit too big.

Contents:
The bagel I have filled with salad, salami and cheese. In addition there was still a funny little puppy from goat cheese with ears made of sausage. The face was as always punched out of nori. Furthermore, there were still a few flowers from carrot and goat cheese, one tomato, pickled cucumbers and onions and apple bunnies.

_____________________________________________________________________________________

Dieses Bagel Bento gab es diese Woche für meine Tochter mit in den Kindergarten. Da ich momentan wieder vieles aus Hefeteig backe, habe ich mir gedacht ich probiere auch mal Bagels aus zu backen. Das hatte ich schon sehr lange vor gehabt, konnte mich aber irgendwie nicht wirklich dazu durchringen. Warum auch immer? Dabei ist der Aufwand gar nicht so groß und sie schmecken um einiges besser als gekaufte. Auch optisch sind sie super geworden. So wird es nun wohl öfter mal Bagel mit im Bento geben.
Wen es interessiert, hier findet ihr das Rezept nach dem ich sie gemacht habe ^-^
Außerdem hat es den Vorteil, dass man die Größe oder Form der Bagels der Box anpassen kann, da die meisten Bagels aus dem Supermarkt doch etwas zu groß sind.

Inhalt:
Den Bagel habe ich mit Salat, Salami und Käse belegt. Dazu gab es noch ein lustiges Hündchen aus Ziegenkäse mit Ohren aus Mortadella. Gesicht wurde wie immer aus Nori gestanzt. Weiterhin gab es noch ein paar Blumen aus Karotte und Ziegenkäse ausgestochen, eine Tomate, eingelegten Gürkchen und Zwiebelchen und Apfelhasen.

Jumat, 01 Juni 2012

Bento #22: Birthday Bento


Sometimes I can not believe how quick time flies. I still remember as my daughter came three years ago into the kindergarten and now there are still three and a half month until she goes into the school. Thereby it seems to me, as if it was only yesterday ;)

On Tuesday, she celebrated now her 6th Birthday and because it's a long time ago since I've made for her a complex bento, it was of course the perfect reason for it. Because I think the 6th Birthday is just like the 18th Birthday something special. A new stage of life with many new experiences. I hope they will continue make everything well.

Now to the content of bento:
The cooked rice I have colored pink with a bit of beetroot juice. Then I formed the head of the girl from it. From nori I cut the hair and braids with a scissors. Mouth, nose and eyes were punched out of nori.
For the star cake I've punched out the molding from sausage, cheese and carrot and fixed it with rabbit food picks. After that I decorated it with a little ketchup.
For the number 6, I made ​​a template out of paper. This, I then put on the cheese and traced the outline with a toothpick.
Other supplements are salad, strawberry, two mini sausages, cucumber slices, carrot sticks and tomato
_____________________________________________________________________________________

Manchmal kann ich es echt nicht glauben wie schnell die Zeit doch vergeht. Ich weiß noch genau vor 3 Jahren wie meine Tochter in den Kindergarten gekommen ist und jetzt sind es gerade noch 3 1/2 Monate bis zur Einschulung. Dabei kommt mir es vor als wäre es gerade erst gestern gewesen ;)

Am Dienstag hat sie nun ihren 6. Geburtstag gefeiert und da ich schon länger kein aufwendiges Bento mehr für sie gemacht habe, war dies natürlich der perfekte Anlass dafür. Denn ich finde der 6. Geburtstag ist genauso wie der 18. Geburtstag was besonderes. Ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Erfahrungen. Hoffe das sie alles weiterhin so gut meistern wird.

Nun zum Bento Inhalt:
Den gekochten Reis habe mit etwas Rotebeetesaft leicht rosa gefärbt und anschließend den Kopf für das Mädchen daraus geformt. Aus Nori habe ich die Haare und Zöpfe mit einer Schere geschnitten. Mund, Nase und Augen worden aus Nori ausgestanzt.
Für die Sterntorte habe ich aus Wurst, Käse und Karotte die Formen ausgestochen und und mit einem Hasen Food-Pick befestigt. Anschließend noch mit etwas Ketchup dekoriert.
Für die Zahl 6 habe ich eine Schablone aus Papier angefertigt. Diese habe ich dann auf den Käse gelegt und mit einem Zahnstocher nachgefahren.
Weitere Beilagen sind Salat, eine Erdbeere, zwei mini Würstchen, Gurkenscheiben, Karottenstifte und eine Tomate.

Senin, 02 April 2012

Bento #21: Sleeping Easter Bunny


The Easter Eggs I have colored with my daughter already on weekend and the plan for Easter lunch is ready, so now the visit can come.It is of course much work to cook for 10 people and serve then coffee and cakes, but I am already looking forward to Easter.

Stop! A Osterbento is of course a must. Thus, this time a little bunny has lost in my bento box. He is rest on a Zucchini, because he is tired from many hide of Easter eggs. But long he could not rest ... ;)

Contents:
The bunny I made from quail eggs and punched the face out of nori. Hands, legs and ears are cut out of sausage. And the cheeks are made of ketchup.
Other supplements are two quail eggs that I painted with a felt pen, a mini onigiri, vegetable burgers, broccoli, edamame, tamagoyaki, tomatoes and zucchini.
_____________________________________________________________________________________

Ostereier habe ich bereits mit meiner Tochter zusammen am Wochenende gefärbt, der Essenplan für Ostern steht, nun kann der Besuch kommen. Es macht zwar immer viel Arbeit für 10 Mann zu kochen und dann noch Kaffee und Kuchen aufzutischen, aber ich freue mich trotzdem schon sehr auf Ostern.

Stopp, ein Osterbento darf natürlich nicht auch nicht fehlen. So hat sich diesmal ein kleiner Osterhase in meine Bentobox verirrt, der sich vom vielen Ostereier verstecken ausruht. Lange konnte er sich aber nicht ausruhen ... ;)

Inhalt:
Den Hasen habe ich aus Wachteleier gemacht und das Gesicht aus Nori ausgestanzt. Hände, Beine und Ohren sind aus Mortadella ausgeschnitten. Und die Wangen sind aus Ketchup.
Weitere Beilagen sind zwei Wachteleier die ich mit Filzstift angemalt habe, ein mini Onigiri, Gemüsebratlinge, Brokkoli, Edamame, Tamagoyaki, Tomaten und Zucchini.

Jumat, 23 Maret 2012

Bento #20: Onigiri, Tofu Puffs, Strawberry & Dragon Fruit


I'm looking forward to the strawberry season. I can't wait to pick strawberries with my daughter on the field. That's fun. And with this great weather outside, I could not resist to take some at shopping. The taste of the strawberries was not as good as local ones, but ok.
The bento I have given my daugther today for a trip.

Contents:
Two onigiri with chicken mayo filling, two tofu puffs, crab sausage, broccoli, dragon fruit, a strawberry, carrot sticks and salad. In the little box I've filled some soy sauce for dipping.
______________________________________________________________________________________

Endlich fängt bald wieder die Erdbeersaison an. Ich freue mich schon total darauf bald mit meiner Tochter wieder welche auf dem Feld pflücken zu gehen. Und bei dem super Wetter draußen konnte ich auch nicht mehr widerstehen mir welche beim Einkauf mitzunehmen. Zwar waren die Erdbeeren Geschmacklich nicht ganz so gut wie die Einheimischen, aber ganz ok.
Das Bento habe ich übrigens meiner Tochter heute für einen Ausflug mitgegeben.

Inhalt:
Zwei Onigiri mit einer Hähnchen-Majo Füllung, zwei Tofu Puffs, Krabben aus Würstchen, Brokkoli, Drachenfrucht, eine Erdbeere, Karottenstifte und Salat. In der kleinen Dose habe ich ihr noch etwas Sojasauce zum dippen gefüllt.

Jumat, 02 Maret 2012

Bento #19: Quick Breakfast Bento with Waffles


Today I made me a quick bento for work. Fortunately I must work Fridays only a half day, so must be the bento for breakfast not quite so lush and complex. Normally, I pack into my bento hardly sweets except fruits, but today I allowed me some homemade waffles. They had to be eaten anyway ;)

Content:
Three homemade waffles, a few slices of cucumber, strips of peppers, grapes, two skewers of sausage and edamame and a half ​​egg with Nori face.
______________________________________________________________________________________

Heute gab es für mich mal ein schnelles Bento mit auf die Arbeit. Freitags muss ich zum Glück nur Halbtags arbeiten und so muss das Bento für die Frühstückspause nicht ganz so üppig und aufwendig ausfallen. Normalerweise packe ich in meine Bento kaum Süßes außer Obst, aber heute habe ich mir mal selbst gemachte Waffeln gegönnt. Die mussten eh weg ;)

Inhalt:
Drei selbst gemachte Waffeln, dazu ein paar Gurkenscheiben, Paprikastreifen, Trauben, zwei Spieße mit Würstchen und Edamame und ein aufgeschnittenes Ei mit Norigesicht.

Selasa, 07 Februari 2012

Bento #18: Little Panda


In my bento box I have so many utensils, which I've not yet use so often. This included a nori puncher with a panda face. But today it is finally been used. Why I've not used it earlier? I don't know, but the little panda looks really cute in the box ^^

Content:
An onigiri in form of a panda, whose face I've punched out of a piece of nori. In addition there were still beans, broccoli, two hearts from carrot, chicken nuggets, two tomatoes, an apple in a checkerboard pattern, a steamed shiitake and two slices of mandarin. In the small blue sauce jar I filled a bit mayonnaise for dipping  for the chicken nuggets, because my daughter likes it so much.
______________________________________________________________________________________

In meiner Bento-Kiste habe ich noch so etliche Utensilien die ich noch gar nicht so oft benutzt habe. Darunter befindet sich auch ein Nori-Stanzer für ein Pandabärgesicht. Aber heute ist er dann auch endlich mal zum Einsatz gekommen. Keine Ahnung warum ich ihn nicht schon früher mal verwendet habe, denn der kleine Panda sieht in der Box richtig niedlich aus ^^

Inhalt:
Ein Onigiri in Form eines Pandabären, dessen Gesicht ich aus ein Stück Nori gestanzt habe. Dazu gab es noch Bohnen, Brokkoli, zwei Herzen aus Karotten, Chicken Nuggets, zwei Tomaten, einen Apfel im Schachbrettmuster, einen gedünsteten Shiitake und zwei Mandarinenspalten. In dem kleinen blauen Saucendöschen habe ich noch etwas Mayonnaise zum dippen für die Chicken Nuggets gefüllt, da dies meine Tochter so gerne mag.

Senin, 30 Januari 2012

Bento #17: Shimajirō Bento


Today I made for my daughter a Shimajirō Bento for kindergarten. She was very happy, because she likes tigers so much ^^
The little yellow tiger Shimajirō is known in Japan from the preschool series "Shima Shima Tora no Shimajirō" and various TV shows. In the short anime videos shows Shimajirō the children how they used correctly the toilet.

Added to "What's for Lunch Wednesday".

Contents:
For the tiger, I have boiled grated carrots together with the rice. So, the rice has received this beautiful yellow color. From this I shaped a head and two ears. The eyes, nose, mouth, and the tiger stripes, I've punched out of nori. The white on the ears, eyes and mouth is goat cheese.
Other supplements are physalis, tomato, broccoli, paprika, sausage and a piece of cheese, that I've punched out from a butterfly.
______________________________________________________________________________________

Heute habe ich meiner Tochter ein Shimajirō Bento für den Kindergarten gemacht. Sie war total begeistert davon, denn sie mag Tiger total gerne ^^
Der kleine gelbe Tiger Shimajirō ist in Japan aus der Vorschulserie "Shima Shima Tora no Shimajirō" und diversen TV-Shows bekannt. In den kurzen Animevideos zeigt Shimajirō den Kindern unter anderem wie man richtig auf Toilette geht.

Hinzugefügt zu "What's for Lunch Wednesday".

Inhalt:
Für den Tiger habe ich zuerst Karotten geraspelt und zusammen mit dem Reis gekocht. Dadurch hat der Reis diese schöne gelbe Farbe erhalten. Daraus habe ich dann einen Kopf und zwei Ohren geformt. Die Augen, Nase, Mund und die Tigerstreifen habe ich aus Nori gestanzt bzw. geschnitten. Das weiße an Ohren, Augen und Mund ist Ziegenkäse.
Weitere Beilagen sind Physalis, Tomate, Brokkoli, Paprika, Würstchen und ein Schmetterling aus Käse.

Senin, 09 Januari 2012

Bento #16: Pasta with various Vegetable and Croutons


Too bad that the holidays are over, the work goes on again. Of course, I need something for lunch again. So I've prepared my bento from the remnants of the vegetable pan from yesterday.

Content:
At the bottom of the dish are fried noodles. As topping I've been distributed different steamed vegetables such as pepper, carrot, edamame, zucchini, onion rings and two tomatoes. In addition there were still homemade croutons which I've made from a slice of toast with a little olive oil in a pan.

______________________________________________________________________________________

Schade, der Urlaub ist wieder rum und die Arbeit geht wieder los. Natürlich brauche ich auch wieder was zum Mittag. So habe ich aus den Resten der Gemüsepfanne von gestern mein heutiges Bento gezaubert. 

Inhalt:
Ganz unten in der Schüssel befinden sich gebratene Nudeln. Als Topping habe ich verschiedene gedünstete Gemüsesorten darüber verteilt wie z.B. Paprika, Karotten, Edamame, Zucchini, zwei Tomaten und Zwiebelringe. Dazu gab es noch selbst gemachte Croutons die ich aus einer Scheibe Toast mit etwas Olivenöl in der Pfanne angeröstet habe.

Hinzugefügt auf "What's for Lunch Wednesday".

Jumat, 30 Desember 2011

Bento #15: Happy New Year!


Well, today it is again so far, another year is behind us. How fast it's gone over. It seems to me the time runs always faster, the older I get. Do you feel the same?

At first I would like to thank you for diligent visiting, reading and commenting on my blog! I certainly hope that next year it will be stay so, too ;) I'm looking forward to next year with you :D

The last Bento for this year is of its content not very extensive and serves more as a collage on the theme New Year. For this I have used rice as a base and placed a sheet of nori on it. From cheese, radish, cucumber and apple I've cut out different elements and the lower part I have decorated with broccoli and furikake. For the fireworks I used sugar decoration.
______________________________________________________________________________________

So, heute ist es wieder mal soweit, ein weiteres Jahr liegt hinter uns. Wie schnell es doch vorbei gegangen ist. Mir kommt es auch so vor als vergeht die Zeit immer schneller, um so älter ich werde. Geht euch das auch so?

Ich möchte mich bei euch zuerst auch noch mal für das fleißige vorbeischauen, lesen und kommentieren auf meinem Blog recht herzlich bedanken! Ich hoffe natürlich das es nächstes Jahr genauso sein wird ;) Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf das kommende Jahr mit euch :D

Das letzte Bento für dieses Jahr ist von seinem Inhalt nicht sehr umfangreich und dient eher als Collage zum Thema Neujahr. Dazu habe ich Reis als Untergrund verwendet und ein Blatt Nori darauf gelegt. Aus Käse, Rettich, Gurke und Apfel habe ich verschiedene Elemente ausgestochen und den unteren Teil mit Brokkoli und Furikake dekoriert. Für das Feuerwerk habe ich Zuckerdekor verwendet.

In this sense, I wish you a Happy New Year, good luck and much health!
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Glück, Erfolg und vor allen viel Gesundheit!
Akemashite omedetou gozaimasu! 明けましておめでとうございます!

Selasa, 20 Desember 2011

Bento #14: Santa and the Christmas Tree


I was busy the whole December to prepare Bento to the topic of Christmas. This will now be my last Christmas bento for this year. But on Christmas I still have planned a very special post for you. You can be surprised ;)

Now we come to the bento. As background for the Christmas tree I used rice and black sesame. The Christmas tree was made of sugar snaps. In between I used goat cheese for the snow, corn as a candle and red pepper as a garland. The top of the tree is made of physalis and a cheese star.
The idea for Santa Claus is from Happy Little Bento. For this I have colored a boiled egg in red food coloring. Eyes and mouth I punched out of nori and the white elements are made of goat cheese. The hat is made from a piece of red pepper. Santa got two arms from food picks. Other supplements are salad, broccoli, tofu puffs, radish, peas, physalis and bacon with beans.

Added to What's for Lunch at Wednesday, Week 82.
______________________________________________________________________________________

Ich habe mich nun den ganzen Dezember mit Bento zum Thema Weihnachten beschäftigt. Dies wird nun mein letztes Weihnachtsbento für dieses Jahr sein. Aber für Weihnachten habe ich noch einen ganz besonderen Post für euch geplant. Lasst euch mal überraschen ;)

Kommen wir mal zum Bento. Als Untergrund für den Tannenbaum habe ich Reis und schwarzen Sesam verwendet. Der Tannenbaum ist aus Zuckerschoten. Dazwischen habe ich für den Schnee Ziegenkäse verwendet, Mais als Kerzen und Paprikastreifen als Girlande. Die Baumspitze besteht aus Physalis und einem Käsestern.
Die Idee für den Weihnachtsmann habe ich von Happy Little Bento. Dafür habe ich ein gekochtes Ei in etwas Wasser mit roter Lebensmittelfarbe gefärbt, Augen und Mund aus Nori gestanzt und die weißen Elemente aus Ziegenkäse gestochen. Der Hut ist aus ein Stück Paprika. Als besonderen Hingucker hat der Weihnachtsmann Arme aus Food Picks bekommen.
Weitere Beilagen sind Salat, Brokkoli, Tofu Puff, Radieschen, Erbsen, Phisalis und Speckbohnen.

Dieses Bento habe ich bei What's for Lunch at Wednesday, Week 82 hinzugefügt.

Jumat, 16 Desember 2011

Bento #13: Santa Claus Onigiri


In my Christmas bento today you see two funny onigiri, which dressed up as Santa Claus.

The onigiri I have formed from rice into triangles and wrapped it with a piece of nori. Eyes and mouth I have punched out of a piece of konbu. For the hat I used pepper which I fixed with food picks. The white edge of the hat is made of goat cheese.
Other supplements are an apple in the form of a leaf, chicken nuggets, broccoli, tomato, sausage, chocolate and a snowflake made of goat cheese.
______________________________________________________________________________________

In meinem heutigen Bento zum Thema Weihnachten befinden sich zwei lustige Onigiri die sich als Weihnachtsmann verkleidet haben.

Die Onigiri habe ich aus Reis zu Dreiecken geformt und mit ein Stück Nori umwickelt. Augen und Mund habe ich aus Konbu ausgestochen. Für die Mütze habe ich Paprika verwendet die ich mit Food Picks befestigt habe. Der weiße Rand der Mütze ist aus Ziegenkäse.
Weitere Beilagen sind Apfel in Form eines Blattes, Chicken Nuggets, Brokkoli, Tomate, Würstchen, Schokolade und ein Schneeflocke aus Ziegenkäse. 

Selasa, 13 Desember 2011

Bento #12: Santa Claus and Rudolph


Since I prepare the most bento for my husband or my daughter, I have allow this bento for myself ;)
The inspiration for Rudolph I have from the side Mothering Corner. I found him totally cute and totally suitable at Santa's side.

Contents:
In the left bento is vegetable lasagna. In the right bento is broccoli, salad, zucchini with panko, tamagoyaki, cheese stars, tomato and corn. Santa Claus and Rudolph are made of sausage. The beard of Santa and the white part of his hat are made of protein, the hat of tomato. Rudolph has a hat of carrot and protein. Both have a nose I've punched out of red pepper. Eyes and mouth are as always punched out of nori.
______________________________________________________________________________________

Da ich die meisten Bento für meinen Mann oder meiner Tochter mache, habe ich mir dieses hier mal selber gegönnt ;)
Die Inspiration zu Rudolph habe ich von der Seite Mothering Corner. Ich fand ihn einfach total niedlich und total passend an Santa's Seite.

Inhalt:
Im linken Bento befindet sich Gemüselasagne. Im rechten Bento befindet sich Brokkoli, Salat, Zucchini in Panko Panade, Tamagoyaki, Käsesterne, Tomate und Mais. Santa Claus sowie Rudolph sind aus Würstchen gemacht. Der Bart von Santa sowie der weiße Teil vom Hut sind aus Eiweiß, der Hut aus Tomate. Rudolph hat ein Hut aus Karotte und Eiweiß bekommen. Beide haben eine Nase die ich aus roter Paprika ausgestochen habe. Augen und Mund sind wie immer aus Nori ausgestanzt. 

Minggu, 11 Desember 2011

Bento #11: Christmas Wreath with Bear and Hello Kitty Cookies


Yesterday we were in the nursery and have locked around for a suitable christmas tree. Unfortunately we found no suitable tree. When I look around there I see a many beautiful Christmas wreath. I wanted to make this as a bento theme.

Contents:
Rice as a base for the wreath. On this I've sprinkled some sesame seeds. The wreath I've made from broccoli pieces and formed it as a circle on the rice and on this I put some confetti from sausage, carrot and radish. Out of the wreath looks a cute little bear that I've punched out of cheese. The face is as always punched out of nori.
Other supplements are homemade Hello Kitty cookies, carrot sticks, apple in a checkerboard pattern, radish, tomato and edamame.
______________________________________________________________________________________

Gestern waren wir in der Gärtnerei und haben uns schon mal nach einen geeigneten Weihnachtsbaum umgeschaut. Leider war noch kein richtiger dabei. Beim umherschauen sind mir dort auch viele hübsche Weihnachtskränze aufgefallen, dieses wollte ich dann auch als Bento-Thema umsetzen.

Inhalt:
Reis als Unterlage für den Kranz. Darauf habe ich noch etwas Sesam gestreut. Den Kranz habe ich aus Brokkoli Stücke als Kreis auf den Reis gelegt und darauf noch Kleine Konfetti aus Wurst, Karotte und Radieschen verteilt. Aus dem Kranz schaut noch ein kleines niedliches Bärchen das ich aus Käse ausgestochen habe. Das Gesicht ist wie immer aus Nori gestanzt.
Weitere Beilagen sind selbstgebackene Hello Kitty Kekse, Karottenstreifen, Apfel im Schachbrettmuster, Radieschen, Tomate und Edamame.

Kamis, 08 Desember 2011

Bento #10: Snowman with Child


Even though there is no snow at our home, I have dedicated my bento today to the topic of Christmas the snowman's.
Added to What's for Lunch at Wednesday, Week 81.

Contents:
For the big snowman I have formed two round shaped onigiri (rice balls) and put together to a snowman. The hat I made of cheese and sausage and fixed with a pick on the head. The scarf is made of mortadella. The nose is of course made of carrot and the eyes, mouth and buttons I've punched out of nori.
The little snowman is made of two quail eggs. He got a food pick in the form of a hat on his head. The scarf is made of yellow pepper. Eyes, mouth and buttons are also punched out of nori. The cheeks I've decorated with some okonomiyaki sauce.
The remaining supplements are salad, parsley, broccoli, baby corn, apple in the form of a leaf, radish and a cheese heart.
______________________________________________________________________________________

Auch wenn noch lange kein Schnee bei uns liegt, habe ich mein heutiges Bento zum Thema Weihnachten den Schneemann gewidmet. Das Bento habe ich bei What's for Lunch at Wednesday, Week 81 hinzugefügt.

Inhalt:
Für den großen Schneemann habe ich zwei runde Onigiri (Reisbällchen) geformt und zu einem Schneemann zusammengesetzt. Den Hut habe ich aus Wurst und Käse gemacht und mit einem Piekser am Kopf befestigt. Der Schal ist aus Wurst. Die Nase ist natürlich aus Karotte und Augen, Mund und Knöpfe habe ich aus Nori ausgestanzt.
Der kleine Schneemann ist aus zwei Wachteleiern gemacht. Er hat ein Piekser in Form eines Hutes auf den Kopf gesetzt bekommen. Der Schal ist aus gelber Paprika. Augen, Mund und Knöpfe sind ebenfalls aus Nori ausgestanzt. Die Wangen habe ich mit etwas Okonomiyaki Sauce verziert.
Die restlichen Beilagen sind Salat, Petersilie, Brokkoli, Baby Mais, Apfel in Form eines Blattes, Radieschen und ein Käseherz.

Selasa, 06 Desember 2011

Bento #9: Happy St. Nicholas


While my daughter today was happy about a few candy in her boot, I have prepared a Surprise-St.Nicholas-Bento for my husband. I hope he's rejoices about it ^-^
Now in the advent season, I have made up my mind to make a few bento on the topic of Christmas. You may be curious :D
Added to What's for Lunch Wednesday, Week 80.

Contents:
For the Nicholas I've first shaped a oval onigiri (rice ball). Over it I put a slice of sausage and around the head I distributed loose rice for the hair and beard. Eyes and mouth are punched out of nori, the nose is made of a piece of pepper. The hat I've also cut out of a piece of pepper and used as a bobble rice.
Other supplements in this bento are salad, tomato, beans, sausage, radish, mandarin, physalis and a snowflake made of goat cheese.
______________________________________________________________________________________

Während meine Tochter sich heute über ein paar Süßigkeiten in ihrem Stiefel freuen durfte, habe ich für meinen Mann ein Überraschungs-Nikolaus-Bento zubereitet. Hoffe er hat sich genauso darüber gefreut ^-^
Auch habe ich mir jetzt in der Adventszeit vorgenommen, mehr Bento zum Thema Weihnachten zu machen.  Seit gespannt :D
Ich habe dieses Bento außerdem bei What's for Lunch Wednesday, Week 80 hinzugefügt.

Inhalt:
Für den Nikolaus habe ich zuerst ein ovales Onigiri (Reisbällchen) geformt. Darüber habe ich dann eine Scheibe Wurst gelegt und rund um den Kopf locker den Reis für Haare und den Bart verteilt. Augen und Mund sind aus Nori gestanzt, die Nase ist aus ein Stück Paprika. Die Mütze habe ich ebenfalls aus ein Stück Paprika geschnitten und als Bommel Reis verwendet.
Weitere Beilagen in diesem Bento sind Salat, Tomate, Bohnen, Würstchen, Radieschen, Mandarine, Physalis und eine Schneeflocke aus Ziegenkäse.