Tampilkan postingan dengan label Chestnuts/Maronen. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label Chestnuts/Maronen. Tampilkan semua postingan

Kamis, 22 November 2012

Kuri Gohan / Chestnut Rice / 栗ご飯


Another popular dish in Japan at this time of year is Kuri Gohan. Rice, chestnuts, soy sauce, mirin and sake will added in the rice cooker and cooked together.
This dish also belongs among the "Takikomi Gohan" dishes, which translated means "cooked together with rice". These types of dishes are very variable, because you can use almost all of vegetables, meat and fish and you can recombine it again and aigain with new seasonal ingredients. It makes not much work and go very fast. Thanks to the rice cooker you needn't take a look if the rice burns on ground (such as pots) and that's why I love this kind of preparation.

The recipe I made to La Fuji Mama, but I omitted the step with the sugar, because I don't see it as necessary. The data with the cups refers to rice cooker cups, because I cooked this dish in the rice cooker!

The recipe reaches for 3 persons:
  • 15 chestnuts with shell
  • 3 cups rice
  • 3 1/2 cups water
  • 1 1/2 tbsp soy sauce
  • 1 1/2 tbsp soy mirin
  • 1 1/2 tbsp sake
  • 1 1/2 tsp salt
  • 5cm konbu
  • optional black sesame
1. Add the chestnuts in a pot of boiling water. Cook for a short time, then turn off the heat and let the chestnuts in the hot water for about 20 minutes. Then peel it carefully with a knife.

2. Wash the rice until the water is clear. Then add the rice with all the other ingredients together in the rice cooker and cook as usual (about 20-30 minutes).

3. Distribute the finished chestnut rice on bowls and sprinkle optionally with black sesame seeds.
______________________________________________________________________________________

Ein weiteres beliebtes Gericht ist in Japan um diese Jahreszeit Kuri Gohan. Dabei wird Reis zusammen mit Esskastanien, Sojasauce, Mirin und Sake in den Reiskocher gegeben und gleichzeitig gar gekocht.
Dieses Gericht gehört auch zu den "Takikomi Gohan"Gerichten, was übersetzt soviel heißt wie "mit Reis zusammen- gekochtes". Diese Art von Gerichten sind sehr variabel, da man so ziemlich alles an Gemüse, Fleisch und Fisch hierfür verwenden kann und sie immer wieder saisonal neu zusammenstellen kann. Sie machen nicht viel Arbeit und gehen sehr schnell. Dank des Reiskochers braucht man auch nicht darauf zu achten das der Reis am Boden ansetzt (wie z.B. bei Töpfen) und deshalb liebe ich diese Art von Zubereitung.

Das Rezept habe ich nach La Fuji Mama gemacht, allerdings habe ich den Schritt mit dem Zucker weggelassen, da ich es nicht als unbedingt notwendig sehe. Die Angaben der Cups beziehen sich auf Reiskocher-Becher, da ich das Gericht im Reiskocher gekocht habe!

Das Rezept reicht für 2-3 Personen:
  • 15 Maronen mit Schale
  • 3 Cup Reis
  • 3 1/2 Cup Wasser
  • 1 1/2 EL Sojasauce
  • 1 1/2 EL Mirin
  • 1 1/2 EL Sake
  • 1 TL Salz
  • 5cm Konbu
  • optional schwarzer Sesam zum bestreuen
1. Die Maronen in einem Topf mit kochendem Wasser geben. Kurz kochen lassen, dann ausschalten und noch etwa 20 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Anschließend mit einem Messer vorsichtig schälen.

2. Den Reis waschen bis das Wasser klar ist. Anschließend den Reis mit allen anderen Zutaten zusammen in den Reiskocher geben und wie gewohnt kochen (ca. 20-30 Minuten).

3. Den fertigen Maronen-Reis nun auf Schälchen verteilen und optional mit etwas schwarzem Sesam bestreuen.

Senin, 19 November 2012

Chestnut Chiffon Cake / Kuri no shifonkēki / 栗のシフォンケーキ


As you may have read in my last post, I've baked a pumpkin chiffon cake. As I've make this week chestnuts for my family in the oven, I had the idea to make the chiffon cake with it, too. What works with pumpkin, should also works with chestnuts.

As a base, I used the recipe from the pumpkin chiffon cake. However, I have made it due to lack of time with already cooked and peeled chestnuts. So that the taste of the chestnuts is better to taste, I've dispenses completely of more flavors. I also have a few pieces of chestnuts added to the dough. The dough reaches for a form with 18cm diameter and has tasted us very well.

You will need:
  • 200g cooked and peeled chestnuts
  • 70ml milk
  • 4 eggs (separated)
  • 80g sugar
  • 40ml oil
  • 80g flour
1. Puree 100g chestnuts and milk with a hand blender. Chop the other 100g chestnuts into small pieces.

2. In the meantime, separate the eggs. Beat the egg whites with 60g sugar until stiff.

3. Stirring the egg yolks with the rest of sugar creamy. Then add the oil and flour and stir to a dough.

4. Gently mix the beaten egg whites under the dough in three steps.

5. Fill the dough into the mold and bake in a 180C° preheated oven for 45 minutes. If the dough should be too brown, please cover with aluminum foil.

6. Now let cool the finished chiffon upside down completely. Then solve with a knife or similar gently from the form.
______________________________________________________________________________________

Wie ihr sicherlich im letzten Post gelesen habt, habe ich einen Kürbis-Chiffon-Kuchen gebacken. Als ich diese Woche Abends für uns Maronen im Ofen als kleinen Snack gemacht habe, kam mir die Idee den Chiffon einfach auch mal mit Maronen zu backen. Was mit Kürbis funktioniert, muss mit Maronen doch auch funktionieren.

Als Basis habe ich das Rezept vom Kürbis-Chiffon verwendet. Allerdings habe ich es mir aus Zeitgründen etwas einfacher gemacht und schon gekochte geschälte Maronen gekauft. Damit das Aroma der Maronen besser zu schmecken ist, habe ich auf weitere Aromen verzichtet. Auch habe ich noch ein paar Maronenstücke mit in den Teig gegeben. Die Teigmasse reicht ebenfalls wieder für eine Form mit 18 cm Durchmesser und hat uns sehr gut geschmeckt.

Ihr braucht:
  • 200g gekochte, geschälte Maronen
  • 70ml Milch
  • 4 Eier (getrennt)
  • 80g Zucker
  • 40ml Öl
  • 80g Mehl
1. 100g Maronen und Milch mit einem Stabmixer fein pürieren. Die Anderen 100g Maronen in kleine Stücke hacken.

2. In der Zwischenzeit die Eier trennen. Eiweiß mit 60g Zucker steif schlagen. 

3. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig rühren. Anschließend Öl und Mehl dazugeben und zu einem Teig rühren.

4. Nun das Eiweiß in drei Schritten unter den Teig mit einem Schneebesen heben.

5. Den Teig in die Form laufen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 180C° ca. 45 Minuten backen. Wenn der Teig zu braun werden sollte, bitte mit Alufolie abdecken.

6. Den fertigen Chiffon nun umgedreht (evtl. etwas erhöht) komplett auskühlen lassen. Danach mit einem Messer oder ähnlichen vorsichtig aus der Form lösen.