Tampilkan postingan dengan label Fun. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label Fun. Tampilkan semua postingan

Jumat, 20 April 2012

Kracie Popin Cookin - Sushi Candy Making Kit / クラシエポッピンクッキンお菓子すし


In the package which Rumiko sent me some time ago was also contain Popin Cookin. Finally, I've found some quiete moment to try it out.

Popin Cookin is a selfmade-candy-kit from the company Kracie, by which you can create with the help of water and powder in a short time creat realistic looking food from chewy candies and jellies.
In my case it was a kit for sushi, but there are also other kits for bento, ramen, ice cream and crepes. All things are edible, but to that later more.

From what I read on Japanese pages do you get it in Japan between ¥150 and ¥ 250. Which is equivalent to about 1,40€ - 2,40€.
You can buy these kits for example at J-List. The price is there depending on the kit between $3.80 - $5.80. Or at Amazon.com. There, the price are $8.50. Here in Germany I have never seen it before. If you are lucky you get it maybe in Dusseldorf?
_____________________________________________________________________________________

In dem Paket was mir Rumiko vor einiger Zeit geschickt hat, war auch Popin Cookin mit dabei und endlich habe ich auch mal eine ruhige Minute gefunden um es auszuprobieren.

Popin Cookin ist ein Selfmade-Candy-Kit von der Firma Kracie, bei der man mit Hilfe von Wasser und Pulver in kürzester Zeit realistisch aussehendes Essen aus Kaubonbons und Gelees kreieren kann. In meinem Fall war es ein Kit für Sushi, aber es gibt auch noch weitere Kits für Bento, Ramen, Ice Cream und Crepes. Alle Sachen sind essbar, dazu aber später im Post mehr.

Soweit ich auf japanischen Seiten gelesen habe bekommt man es in Japan schon zwischen ¥150 und ¥250. Das sind umgerechnet ca. 1,40€ - 2,40€.
Kaufen kann man diese Kits z.B. bei J-List. Der Preis liegt dort je nach Kit zwischen $3.80 - $5.80. Oder bei Amazon.com. Dort liegen die Kits bei $8.50. Hier in Deutschland habe ich sie bis jetzt noch nirgends gesehen. Wenn man Glück hat vielleicht in Düsseldorf?

On the left you can see the back of the pack. Here you can find the full description and procedure to the product. And right you see the inner packaging. For larger presentation click on the picture :)
_____________________________________________________________________________________

Links seht ihr die Rückseite der Packung. Hier findet man die ganze Beschreibung und Vorgehensweise zu dem Produkt. Und rechts seht ihr die Innenverpackung. Für größere Darstellung klickt einfach aufs Bild :)


When you unpack it, you will find a white box with several compartments to mix the different powder, six bags of various powders, a dark brown soft candy, a pipette for the liquid and a spoon to mix the powder.
  • Light blue = grape-fruit-flavored soft candy = rice
  • Pink = grape-flavored jelly = tuna
  • Yellow = grape-flavored jelly = tamagoyaki
  • Orange = grape-flavored jello = caviar
  • Green = release agent for orange
  • Purple = sherbet powder = sprinkles for chirachi sushi
  • Brown = grape-flavored soft candy = nori
_____________________________________________________________________________________

Packt man das ganze aus, findet man eine weiße Schale mit mehreren Fächern zum anrühren der verschiedenen Pulver, sechs Tütchen mit verschiedenem Pulver, ein dunkelbraunes Kaubonbon, eine Pipette zum aufziehen der Flüssigkeit und ein Löffel zum anrühren der Pulver.
  • Hellblau = Trauben-Geschmack-Fruchtgummi  = Reis
  • Rosa =  Trauben-Geschmack-Gelee = Thunfisch
  • Gelb = Trauben-Geschmack-Gelee = Tamagoyaki
  • Orange = Trauben-Geschmack-Wackelpudding = Kaviar
  • Grün =  Trennmittel für Orange
  • Lila =  = Brausepulver = Streusel für Chirachi-Sushi
  • Braun = Trauben-Geschmack- Kaubonbon = Nori 

Here you can see the close up of the box. You can see clearly the marking for the water and the pattern for tamagoyaki and tuna.
_____________________________________________________________________________________

Hier noch mal die Nahaufnahme der Box. Man sieht ganz deutlich die Markierung für das Wasser und die Muster für Tamagoyaki und den Thunfisch. 


All compartments except the compartment at the top to the center are filled with water up to the marking. After that you fill the right powder in each compartment and stir well. The compartment at the top of the center can either be left empty or you fill it with water to clean the spoon between the steps.
  • Right: The powder becomes to a soft white soft candy, from which will later formed the rice.
  • Middle: Here the powder becomes to a yellow and red jelly-like mass for the tamagoyaki and tuna.
  • Left: In the lower compartment will mixed an orange liquid jello sauce, which will then reared with a pipette and then added drop by drop into the upper left compartment. By the release agent the liquid will directly to round firm beads.
_____________________________________________________________________________________

Alle Fächer bis auf das ganz oben in der Mitte werden mit Wasser bis zur Markierung gefüllt, danach wird das Pulver in das jeweils dafür vorgesehene Fach geschüttet und gründlich umgerührt. Das Fach ganz oben in der Mitte kann entweder leer gelassen werden oder man füllt Wasser hinein um den Löffel zwischen den Schritten zu säubern.
  • Rechts: Der Pulver wird dabei zu einer weißen weichen Kaubonbon Masse, aus der später der Reis geformt wird. 
  • Mitte: Hier entsteht eine gelbe und rote geleeartige Masse für Tamagoyaki und Thunfisch. 
  • Links: Im unteren Fach wird eine orange flüssige Wackelpuddingsauce angerührt, die anschließend mit der Pipette aufgezogen wird und tröpfchenweise in das obere linke Fach gegeben wird. Durch das Trennmittel wird der Wackelpudding sofort fest und bildet durch die Tropfen runde Kügelchen. 

The dark brown soft candy will still accurate to the illustrated size-formed and then is all ready.
_____________________________________________________________________________________

Das dunkelbraune Kaubonbon wird dann noch genau auf die abgebildete Größe geformt und schon sind alle Bestandteile fertig.


The end result looks like this. It gives a maguro-nigiri, a tamago-nigiri, a ikura-gunkanmaki and a chirachi-sushi. It looks visually very real, right?

My result:
The taste is not really a hit. At least not with me. It was not as sweet as I think, but quite chemically taste. With the grape flavor it was a bit boring. A bit variety with raspberry or lemon flavor would have been quite interesting. I found the best flavor has the caviar-jello and the nori-soft candy. The consistency of the jellies and the soft candy was ok, only the rice-soft candy has stuck a bit to the teeth. 
But anyway it has makes fun and also my daughter (she was allowed to watch) was very amazed, what all arise from powder and water. So I would also try just for fun the other candy kits.
_____________________________________________________________________________________

Das Endergebnis sieht dann so aus. Es ergibt ein Maguro-Nigiri, ein Tamago-Nigiri, ein Ikura-Gunkanmaki und ein Chirachi-Sushi. Sieht optisch doch wirklich fast wie das Original aus, oder?

Mein Fazit:
Geschmacklich ist es nicht wirklich der Renner. Jedenfalls nicht bei mir. Es war gar nicht so süß wie angenommen, dafür aber doch recht chemisch im Geschmack. Alles auch sehr eintönig mit dem Trauben-Geschmack. Etwas Abwechslung mit Himbeere oder Zitrone wäre ganz interessant gewesen. Geschmacklich am besten fand ich den Wackelpudding-Kaviar und das Nori-Kaubonbon. Von der Konsistenz waren die Gelees und das Kaubonbon ok, nur der Reis-Fruchtgummi hat etwas an den Zähnen geklebt. 
Spaß gemacht hat es aber trotzdem und auch meine Tochter (die nur zuschauen durfte) war doch sehr erstaunet was aus Pulver und Wasser alles entstehen kann. Von daher würde ich die anderen Candy-Kits aus Fun auch noch gerne mal ausprobieren.

Sabtu, 12 November 2011

justea Bubble Tea Hamburg Wandsbek und Rotherbaum


I knew that it gives a bubble tea shop in Hamburg, so we driven at first on this day to the eastern district "Wandsbek". Unfortunately, we were one hour too early. The shop was unfortunately, opened at 12 o'clock. I could not see before for the opening times. This made me very angry, so we would have saved us one hour. So I just shoot a picture and then we have moved on.
______________________________________________________________________________________

Ich wusste das es in Hamburg einen Bubble Tea Shop gibt, so sind wir gleich am ersten Tag etwas östlich der Innenstadt in den Stadtteil "Wandsbek" gefahren. Leider waren wir eine Stunden zu früh dran. Der Laden machte leider erst um 12 Uhr auf. Ich konnte vorher auch nicht nach den Öffnungszeiten schauen. Das hat mich dann sehr geärgert, denn so hätten wir uns eine Stunde Zeit sparen können. So hab ich dann nur ein Bild geschossen und dann sind wir weiter gezogen.

How to find it / Anfahrt:

justea (Wandsbek)
Wandsbeker Marktstr. 141
22041 Hamburg
Opening times/Öffnungszeiten: Di-So 12-20 Uhr, closed on Monday/Montag geschlossen
Subway/U-Bahn: U1 (blue line/blaue Linie) Stop/Haltestelle: Wandsbek Markt



By chance I then have read on the internet, that a new justea shop in the district "Rotherbaum" has opened on 30.10.11.
Because we were at this day in any case in this neighborhood, so we gone to this shop.
__________________________________________________

Durch Zufall habe ich im Internet dann gelesen das am 30.10.11 im Stadtteil "Rotherbaum" ein weiterer justea Shop aufgemacht hat.
Da wir uns eh an diesem Tag in diesem Stadtteil aufgehalten haben sind wir dann dort hin gegangen.

How to find it / Anfahrt:

justea (Rotherbaum)
Grindelallee 88
20146 Hamburg
Opening times/Öffnungszeiten: Mo-Sa 12-20 Uhr, closed on Sunday/Sonntag geschlossen
Subway/U-Bahn: U1 (blue line/blaue Linie) Stop/Haltestelle: Stephansplatz oder Hallerstraße
Bus: Metrobus 5, Stop/Haltestelle: Grindelhof

The new justea shop was just now five days old, when we visit it. The shop is very small but very nice. On the left window, there are only two seats (were taken) and at the right wall were a tray for the drinks, not more. When you enter the shop you stand also almost before a U-shaped counter. The colours of the furnishing are stylish in the justea colours orange, yellow, blue and white. 
I was served by a nice Asian man, who mixed me quick my bubble teas together. Otherwise, there were two other employees and two other customers in the shop. I think it will be fuller soon, because the shop is located near the university and not far away from the trade fair.
I really like this shop. However, I would also like to sit there. Due to the better location, I would prefer this shop despite the seat deficit the other shop.
______________________________________________________________________________________

Der neue justea Shop war also gerade mal fünf Tage alt als wir ihn besuchten. Innen ist dieser Laden sehr klein aber fein. Am Fenster links gibt es gerade mal zwei Sitzplätze (waren besetzt) und an der rechten Wand eine Ablagefläche für die Getränke, mehr nicht. Wenn man den Shop betritt steht man auch schon fast vor der U-förmigen Theke. Die Farben der Einrichtung sind stylisch in den justea Farben orange, gelb, blau und weiß gehalten.
Bedient wurde ich von einem netten asiatischen Mann, der schnell mir meinen Bubble Tea zusammen mixte. Ansonsten waren noch zwei weitere Mitarbeiter und zwei Kunden in dem Laden. Denke das es demnächst auch voller werden wird, da der Laden sich im Univiertel befindet und auch nicht weit von der Messe weg ist.
Mir hat es gut dort gefallen. Allerdings hätte ich mich auch gerne dort hingesetzt. Aufgrund der besseren Lage würde ich trotz Sitzplatzmangel diesen justea Shop dem anderen vorziehen.


You could choose between different types of tea, fruit tea or milk tea, crushed ice in different flavors and of course the toppings: tapioca pearls, popping bob a and jelly in different varieties.
The prices: 0,3l-2,80 / 0,5l-3,60€ / 0,7l-4,20€ including a topping (tapioca peals and jelly). However, Popping boba cost 0,50€ more.

My yield was a small green tea with strawberry flavor and strawberry boba for my daughter and a small classic milk tea with tapioca pearls for me ^-^
Both varieties I found very delicious, but I found that the strawberry boba were a little sweeter in taste as my boba at home. Perhaps a other manufacturer? Whatever! The bubble teas were simply great and are very recommended.

Click here for the homepage: www.justea-hh.de

See also my post about homemade bubble tea -> Click here
______________________________________________________________________________________

Auswählen konnte man dann wieder zwischen verschiedenen Teesorten, Fürchtete oder Milchtee, Crushed Ice in verschiedenen Geschmacksrichtungen und natürlich den Toppings: Tapioka Perlen, Popping Boba und Jelly in verschiedenen Sorten.
Die Preise: 0,3l-2,80 / 0,5l-3,60€ / 0,7l-4,20 inklusive einem Topping (Tapioka Pearls und Jelly). Popping Boba kosten allerdings 0,50€ mehr.

Meine Ausbeute war dann ein kleiner Green-Milk-Tea mit Erdbeergeschmack und Erdbeerboba für meine Tochter und ein kleiner Milk-Tea-Classic mit Tapioka Perlen für mich ^-^
Beide Sorten fand ich super lecker, jedoch fand ich, dass die Erdbeerboba etwas süßer im Geschmack waren wie meine Boba daheim. Vielleicht eine anderer Hersteller? Egal, die Bubble Tea's waren einfach superlecker und sehr zu empfehlen.

Hier geht's zur Homepage: www.justea-hh.de

Seht auch mein Post über selbstgemachten Bubble Tea -> Hier

Jumat, 01 Juli 2011

Popping Boba Soy Strawberry Shake / ソイの苺シェイク



At the summery temperatures, I had a great mind for a delicious fresh strawberry Shake. In the fridge I also still have 1kg Popping Boba that will be empty this summer, so I've just been a few to the shake ^-^

 I have made the shake with soy milk instead of cow's milk. Pure soy milk I actually like not so much, but combined with other ingredients like in this shake I find it absolutely great.
The shake tastes naturally without Popping Boba just delicious and refreshing ;)

Yield 4 servings:
  • 1/2 liter of cold soy milk
  • 200g fresh ripe strawberries
  • Sugar to taste
  • per glass 2 tbs Popping Boba
Wash the strawberries, removed the leaves and cut it in a half. Give the soy milk together with sugar in a blender and mix well. Put in each glass 2 tbs Popping Boba and fill it with the shake on and enjoy ^-^

_____________________________________________________________________________________

Bei den recht sommerliche Temperaturen, hatte ich mal wieder große Lust auf ein leckeren frischen Erdbeer-Shake. Im Kühlschrank habe ich außerdem noch 1kg Popping Boba die diesen Sommer noch leer werden muss, also habe ich einfach noch ein paar dazu gegeben ^-^

Den Shake habe ich diesmal allerdings mal mit Sojamilch statt mit Kuh-Milch gemacht. Sojamilch pur mag ich eigentlich nicht so gerne, aber mit anderen Zutaten kombiniert sowie in diesem Shake finde ich es total klasse.
Der Shake schmeckt natürlich ohne Popping Boba genauso lecker und erfrischend ;)

Rezept für 4 Personen:
  • 1/2 Liter kalte Sojamilch
  • 200g frische reife Erdbeeren
  • Zucker nach Geschmack
  • je Glas 2 EL Popping Boba
Die Erdbeeren waschen, Blätter entfernen und halbieren. Zusammen mit der Sojamilch und Zucker in einen Mixer geben und pürieren.
In jedes Glas 2 EL Popping Boba füllen mit dem Shake aufgießen und genießen ^-^

Rabu, 15 Juni 2011

Green Tea-Coconut-Shake with Popping Boba


And here are a different type of Shake. Especially right now in summer is very tasty and refreshing.

Recipe for one Popping Boba Shake:
  • 1/2 cup stronge green tea
  • 1/4 cup cold milk
  • a dash of coconut milk
  • a dash of orange juice
  • 2-3 tbsp Popping Boba
Fill green tea, cold milk, coconut milk and orange juice with a a few ice cubes in a shaker and shake well. Then fill in a glass 2-3 tbsp of Popping Boba and pour the shake over it.

The Boba and syrup are sweet enough, it must not be sweetened.

What are Popping Boba? Looks here I have already post about it.
_____________________________________________________________________________________

Und hier mal ein etwas anderer Cocktail der gerade jetzt im Sommer sehr lecker und erfrischend ist.

Rezept reicht für ein Popping Boba Shake:
  • 1/2 Becher starkem Grünen Tee
  • 1/4 Becher kalte Milch
  • ein Schuss Kokosmilch
  • ein Schuss Orangensaft
  • 2-3 EL Popping Boba
Grüner Tee, Milch, Kokosmilch, Orangensaft mit ein paar Eiswürfel in einen Shaker geben und gut schütteln. Anschließend in ein Glas 2-3 EL Popping Boba füllen und den Shake darüber gießen. 

Durch den Sirup in dem die Boba eingelegt sind und den Fruchtsaft in den Perlen, braucht man das Ganze eigentlich nicht weiter süßen.

Was sind Popping Boba? Schaut mal hier habe ich bereits darüber berichtet.

Popping Boba


Out of curiosity, I've recently ordered Popping Boba. This is Boba it only recently in German online shops. So far I have only see it in Teagree and Bubbletea24.

They are available in 5 flavors: strawberry, mango, lychee, passion fruit and yogurt. A bucket cost 29,95€. Manufacturer is Possmei.

What are Popping Boba?
Popping Boba are small pearls, filled with fruit juice. When you bite on the pearls they can easily bust in the mouth. You need to dink a wide straw.
_____________________________________________________________________________________

Aus Neugier habe ich mir letztens auch mal Popping Boba bestellt. Diese Boba gibt es noch gar nicht so lange in deutschen Online-Shops. Bis jetzt habe ich sie nur bei Teagree und Bubbletea24 gesehen.

Die Popping Boba gibt es dort in 5 Geschmacksrichtungen: Erdbeere, Mango, Litschi, Passion Frucht und Joghurt. Kosten sind 29,95€ pro Eimer. Hersteller ist Possmei.

Was sind Popping Boba?
Popping Boba sind kleine Perlen, gefüllt mit Fruchtsaft, die beim draufbeißen leicht im Mund zerplatzen und so den Fruchtsaft freigeben. Zum trinken wird allerdings ein breiter Strohhalm benötigt.



The Popping Boba is unfortunately only available in 3,2 kg bucket. After opening, they are 1 year shelf life.
__________________________________________________________

Die Popping Boba gibt es bis jetzt leider nur im 3,2 kg Eimer. Nach dem öffnen sind sie 1 Jahr haltbar.

I decided for Strawberry Boba. They taste really yummy, have a great strawberry flavor and are not too sweet. The skin of Boba (think it's a a thin layer of agar agar) is very thin and can be easily crushed by the tongue. Reminded me a bit of fish eggs, only containing sweet ;)

Popping Boba is also a pretty decoration on yogurt, ice cream and other desserts.
_____________________________________________________________________________________

Ich habe mich hier für die Erdbeer-Boba entschieden. Sie schmecken echt lecker. Habe ein tolles Erdbeeraroma und sind nicht zu süß. Die Haut der Boba (denke das sie aus einer dünnen Schicht Agar ist) ist sehr dünn und kann leicht mit der Zunge zerdrückt werden. Erinnerte mich etwas an Fischeier, nur halt süß ;)

Hübsch machen sich die Popping Boba übrigens auch als Dekoration auf Joghurt, Eis und anderen Desserts.




On the right you can see the contents information. For a larger presentation click on the image.
_______________________________________________________________

Rechts seht ihr noch die Inhaltsangaben. Für eine größere Darstellung klickt auf das Bild.







See also my post about Bubble Tea / Bubble Milk Tea. Here you find also many addresses of German Bubble Tea Shops.
______________________________________________________________________________________

Seht auch mein Post über Bubble Tea / Bubble Milk Tea. Hier findet ihr auch jede Menge Adressen deutscher Bubble Tea Shops.

Minggu, 29 Agustus 2010

Bubble Tea, Boba/Pearl Milk Tea / タピオカティー


Bubble Tea is also known as "Boba or Pearl Milk Tea", is mainly in Taiwan, China and Southeast Asia very popular. Here in Germany it is increasingly becoming a cult drink. This drink based on sweetened green or black tea that is mixed with milk and fruit syrup. The cult of the drink, of course, are tapioca pearls, which you suck through a special thick straw. This straws has a diameter of 1cm and is hardly available in stores. Perhaps in wholesale. But in the online stores you can order the straws.

German Shops:

International Shops:
______________________________________________________________________________________

Bubble Tea, auch bekannt unter dem Namen "Boba oder Pearl Milk Tea", ist vor allem in Taiwan, China und Südostasien sehr beliebt. Auch hier in Deutschland wird es immer mehr zum Kultgetränk. Das Getränk Basis auf gesüßten grünen oder schwarzen Tee, der mit Milch und Fruchtsirup versetzt wird. Das kultige an dem Getränk sind natürlich die Tapioka Perlen die durch einem dicken speziellen Strohhalm gesaugt werden. Dieser Strohhalm hat einen Durchmesser von 1cm und ist kaum im Handel erhältlich. Vielleicht aber im Großhandel. Bei den Online Shops könnt ihr euch die Strohhalme aber auch mit bestellen.

Deutsche Shops:

Internationale Shops:


The original tapioca pearls are light brown and about 7mm in diameter. They are not completely dried, crumble easily and are not long durable. While cooking, they are becoming darker and are finally black.
But tapioca pearls also gives as white 7mm or 2mm pearls to buy. These are completely dried and you can't broken them easily. The taste is also differ to the brown pearls. They are more suitable for desserts.
Tapioca pearls don't have much flavor, they just get through the syrup. The consistency of cooked pearls remind me of gummy bears.

Here's my favorite recipe for bubble tea:
The basic recipe I have from here, but slightly modified.
  • 1 Cup Tapioca Pearls
  • 7 Cup Water to boil the Pearls
  • 2 Cups of Water for the Syrup
  • 1/2 Cup white and 1/2 Cup brown Sugar
  • 3/4 Cup of very strong Tea
  • 1/4 Cup Milk
  • Crushed Ice
  • Optional Homemade Syrup
______________________________________________________________________________________

Die original Tapioka-Perlen sind hellbraun und ca. 7mm im Durchmesser. Sie sind nicht komplett getrocknet, gehen leicht zu zerbröseln und sind nicht so lange haltbar. Während des kochens werden sie immer dunkler und werden letztendlich schwarz.
Tapioka Perlen gibt es aber auch als weiße 7mm oder 2mm Perlen zu kaufen. Diese sind komplett getrocknet und man bekommt sie nicht so einfach kaputt. Sie weichen auch vom Geschmack der braunen Perlen ab. Sie sind eher für Dessert geeignet.
Die Tapioka-Perlen haben nicht viel Geschmack, den bekommen sie erst durch den Sirup. Die Konsistenz gekochter Perlen ähnelt Gummibärchen.

Hier mein Rezept wie ich Bubble Tea gerne trinke:
Das Grundrezept habe ich von hier übernommen, aber leicht abgewandelt.
  • 1 Tassen Tapioka-Perlen
  • 7 Tassen Wasser zum kochen der Perlen
  • 2 Tassen Wasser für den Sirup 
  • 1/2 Tasse weißer und 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 3/4 Tasse sehr starker Tee
  • 1/4 Tasse Milch
  • Crushed Ice
  • nach belieben selbst gemachten Sirup

Add the tapioca pearls in boiling water. The ratio of pearls to the water according to package direction should be 1:8. Forget not to stir! After 15 minutes you can put the heat down a little. After 25 minutes my pearls mostly ready. Taste a pearls, otherwise let them a few minutes more in the water.
______________________________________________________________________________________

Die Tapioka-Perlen ins kochende Wasser geben. Das Verhältnis der Perlen zum Wasser sollte laut Packungsanweisung 1:8 sein. Umrühren nicht vergessen! Nach 15 Minuten kann die man die Hitze etwas runter stellen. Nach 25 Minuten sind meine meist fertig. Probiert dann einfach eine Perle, ansonsten lasst ihr sie noch ein paar Minuten im Wasser.


If the pearls are ready, rinsed them under cold water. They should now be completely black.
______________________________________________________________________________________

Wenn die Perlen fertig sind, spült sie unter kaltem Wasser ab. Sie sollten nun komplett schwarz sein.


During the tapioca pearls boil, you can prepare the syrup. Bring the white and brown sugar with the water to boil, until the sugar is dissolved. Remove from heat and let cool. Add the tapioca pearls into the syrup and let steep for one hour.

Add 2-3 Tbsp of pickled pearls in a glass. Fill a shaker 3/4 with very strong tea, add some crushed ice and pour the milk. Add optional 1-3 Tbsp syrup. And shake.
Fill everything in the glass with the pearls and enjoy ^-^

Really, really tasty and high addictivity ;)

Please note: Prepare the pearls if possible always fresh. After 1-2 days, they will again a bit harden. In no case put it in the refrigerator, they will become really hard and are inedible!

In Germany there are now some Bubble Tea Shops:

Happy Bobas: Aachen
Yobarca: 2x in Berlin
MyQtea: Düsseldorf
Micha Bubble Tea Station (ehemals Chakka): 2x in Frankfurt am Main, Ludwigshafen
Lilly & Willy: Frankfurt am Main
MyLicious: Freiburg
Justtea: 2x in Hamburg
Yanda Bubble Tea Store: Hamburg
Chi: Hanau
bubble T store: Heidelberg
BoBar: Karlsruhe
Phò: Karlsruhe
Cafe SunShine: München
Bubble T: München
The Fresh Tea Shop: Saarbrücken
Berrykiss: Stuttgart
Thi's bubbletea: Villingen-Schwenningen
Mister Bubble: Weiterstadt
BoBo Q: 12x in Berlin, Cottbus, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Oder), Hamburg (Harburg), Hannover, Kassel, Köln, Leibzig


Bubble Tea Shops in Austria:
tea-licious: 2x in Wien

Bubble Tea Shops in Switzerland:
Sip&Go: Zurich

If you know more Bubble Tea Shops, you can let me know :)

______________________________________________________________________________________

Wärend die Tapioka-Perlen kochen könnt ihr schon den Sirup zubereiten. Den weißen und braunen Zucker mit dem Wasser zum aufkochen und rühren bis sich der Zucker gelöst hat. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Tapioka-Perlen zu dem Sirup geben und für mindestens 1 Stunde ziehen lassen. 

 2-3 EL der eingelegten Perlen in ein Glas geben. Einen Shaker 3/4 mit sehr starkem Tee füllen, etwas Crushed Ice dazugeben und mit Milch aufgießen. Optional 1-3 EL Sirup dazugeben. Kräftig schütteln. 
Alles in das Glas mit den Perlen geben und genießen ^-^

Wirklich sehr, sehr lecker und hoher Suchtfaktor ;)

Hinweis: Die Perlen sollten möglichst immer frisch zubereitet werden. Nach 1-2 Tagen werden sie wieder etwas hart. Auf keinen Fall in den Kühlschrank legen, dort werden sie richtig hart und sind ungenießbar!

In Deutschland gibt es mittlerweile einige Bubble Tea Shops:
Happy Bobas: Aachen
Yobarca: 2x in Berlin
MyQtea: Düsseldorf
Micha Bubble Tea Station (ehemals Chakka): 2x in Frankfurt am Main, Ludwigshafen
Lilly & Willy: Frankfurt am Main
MyLicious: Freiburg
Justtea: 2x in Hamburg
Yanda Bubble Tea Store: Hamburg
Chi: Hanau
bubble T store: Heidelberg
BoBar: Karlsruhe
Phò: Karlsruhe
Cafe SunShine: München
Bubble T: München
The Fresh Tea Shop: Saarbrücken
Berrykiss: Stuttgart
Thi's bubbletea: Villingen-Schwenningen
Mister Bubble: Weiterstadt
BoBo Q: 12x in Berlin, Cottbus, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Oder), Hamburg (Harburg), Hannover, Kassel, Köln, Leibzig

Bubble Tea Shops in Österreich:
tea-licious: 2x in Wien


Bubble Tea Shops in der Schweiz:
Sip&Go: Zürich


Wenn ihr noch mehr Bubble Tea Shops wisst, könnt ihr mir gerne bescheid geben :)